Eltern-Kind-Treffen
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Familien der Frühförderung zu gemeinsamen Aktivitäten, die von der Frühförderstelle aus organisiert werden. Die Organisation von gemeinsamen Eltern-Kind-Angeboten soll betroffenen Familien Gelegenheit zur gegenseitigen Kontaktaufnahme bzw. Kontaktpflege bieten.
Das Angebot besteht etwa alle vier bis sechs Wochen – aktuelle Termine für das Schuljahr:
Folder Family Treff BIG Frühförderung 2022 2023 Termine
Pädagogische Zielsetzung:
- Förderung der Begegnungen, Kontaktaufnahme und des Gesprächsaustausches zwischen
betroffenen Eltern und deren Kindern
- Das Thema Hörbeeinträchtigung gemeinsam im Gespräch zum Gespräch machen
- Austausch von Erfahrungswerten betroffener Familien untereinander
- Identifikationsmöglichkeiten für betroffene Kinder / Geschwisterkinder zu anderen Kindern mit einer Hörbeeinträchtigung
- Information, Unterstützung und pädagogische Begleitung bei kindbezogenen Erziehungs- und Entwicklungsfragen
- Kommunikation miteinander lernen und ausbauen
- Freude am gemeinsamen Erleben im kleinen Rahmen
Therapeutische Zielsetzung:
- Möglichkeit zum informellen Austausch mit Therapeuten vom BIG Schulzentrum
- Angebote der kindzentrierten Beobachtung beim gemeinsamen Spielen und Bewegen
Einmal im Jahr findet am BIG unser Jahrestreffen der Frühförderung statt (BIG-NICK).
Dazu ladet die Frühförderstelle auch ehemalige Frühförderfamilien ein,
um den Eltern einen möglichst breiten Begegnungsrahmen
mit anderen betroffenen Familien zu ermöglichen.
Wir freuen uns dieses Schuljahr mit unserem Projekt „ELTERN PEER Gruppe“ mit interessierten, erfahrenen Eltern zu starten. Flyer Eltern-Peers